Für die Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien „Eselsohr“ – und teils auch für andere Medien – rezensiere ich Kinder- und Jugendbücher und schreibe über Literaturvermittlung an (bayerischen) Schulen.
BEISPIELE
Der Wert der Worte
Bilderbuchjubiläum bei Mixvision
Eselsohr, 10/2020
Manchmal reichen drei Wörter
Literatur in Einfacher Sprache
Eselsohr, 6/2020
Schau! Staunen mit allen Sinnen
Leseanimation und Praxistipps
TYROLIA Bilderbuchkalender, 1/2020
Von der Flachware zur Erlebniswelt
Eine Tagung zu Museum und Schule
JuLit, 4/2019
Stell dir vor, es ist Krieg
Eine Drama-Serie für Kinder
Eselsohr, 11/2019
Ein tierischer Kampf für die Lyrik
Ein experimentelles Lyrikprojekt an der Internationalen Jugendbibliothek Schloss Blutenburg.
Münchner Feuilleton Nr. 81/2019
Gegen Vorurteile anlesen
Stereotype in der Kinder- und Jugendliteratur
Lesen fürs Leben, 2/2018
Vielfältigkeit sichtbar machen
Judentum im Unterricht
Eselsohr, 11/2018
Schein und Sein am Pool
All-Age-Romane von Natalie Buchholz und Thomas Klupp
Eselsohr, 10/2018
Nie wieder. Und das für immer, bitte!
Heidi Benneckenstein im Gespräch
Eselsohr, 3/2018
Schreiben wie Goethe oder Mann
Kreative Schreibspiele im Deutschunterricht
Lesen fürs Leben, 1/2018
Schluss mit dem Gefühlskuddelmuddel!
Emotionen im Kinderbuch
Eselsohr, 1/2018
Bock auf Beef mit Linker?
Interview mit Christian Linker
Eselsohr, 10/2017
Literatur ist die beste Medizin
Die Romantherapie für Kinder
Eselsohr, 8/2017
Hauptsache kurz. Und gut.
Die neue Reihe dtv Shorts
Eselsohr, 6/2017
Mit Geschichten im Ohr zur KJL-Illustratorin
Daniela Kohl im Porträt
Eselsohr, 5/2017
Bilder statt Worte
Zwei Bücher über alles und nichts
Eselsohr, 10/2016
Pünktchen und Anton revisited
Ein Projekttag am Literaturhaus München
Eselsohr, 4/2016
Vom Wesen der Dichtung
Workshop mit Nora Gomringer
Eselsohr, 8/2015
„Der glücklichste Tag meines Lebens“
„Tonspur“ von Olaf Hintze und Susanne Krones
Eselsohr, 1/2015
Noten den Marsch blasen
Sebastian Horn über Musikvermittlung bei Kindern und Jugendlichen
Eselsohr, 11/2014
„Ein Thron für Bücher“
Interview mit einem Grundschullehrer und Schulpsychologen
Eselsohr, 9/2014
Hund, Katze, Maus – „Mach mal Kunst!“ im Praxistest
Eselsohr, 4/2014
„Man muss Kinder nicht quälen“
Interview mit einem Realschullehrer
Eselsohr, 1/2014
„Die kopflose Göttin und 21 neue Cover“
Ein Buchtest an der Realschule
Eselsohr, 9/2013
„Ausgezeichnete Mia“
Ein Buchtest an der Grundschule
Eselsohr, 2/2013