projekttage, schreibworkshops & fortbildungen
In Schreibworkshops und literarischen Projekttagen für Schulklassen oder Studierende sowie Fortbildungen für Lehrkräfte verbindet sich mein Studium der Pädagogik mit dem der Neueren Deutschen Literatur. Mein Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Begeisterung für Literatur zu vermitteln, sie zum Lesen, eigenen Schreiben und Entdecken anzustiften.



















Lektorat des Magazins
2022 Moderation der Buchpremiere von Juliane Marie Schreiber mit Ich möchte lieber nicht – Eine Rebellion gegen den Terror im Salon Luitpold, München.
2020 Moderation verschiedener Gespräche mit Judith Hoersch und Julia Engelmann im Livestream der
2020 Moderation der Online-Buchpremiere von Judith Hoersch mit Juno und die Reise zu den Wundern im Livestream von #readntalk auf
2018 Moderation der Thrillernacht Der Schmetterlingsjunge mit Max Bentow in der Buchhandlung Hugendubel Fünf Höfe, München, im Rahmen des Krimifestivals München.
2017 Liebes Tagebuch … Teil 3 Ein (Vorlese-)Abend übers diarische Schreiben in verschiedenen Lebensphasen im Kitchen2Soul, München, Moderation, Konzeption und Mitorganisation
2016 Moderation der Münchner Buchpräsentation Die Eismacher mit Ernest van der Kwast und Nicola Fritzen im Büchercafé Lentner
2015 Moderation der Veranstaltungen Movie Stars LIVE mit Benedict Wells u. a. sowie Queens of Crime LIVE mit Heike Eva Schmidt und Monika Feth bei dem 2. Internationalen Jugendliteraturfestival in der Charlotte Dessecker Bücherei Pullach
2012 Moderation der Buchpremiere Grimms Erben von Florian Weber im Vereinsheim, München
Lesung Unter Feinden mit Georg M. Oswald in der Juristischen Bibliothek im Rathaus, München
2010 Moderation bei der Veranstaltung Textbar im Literaturhaus, München
2009 Moderation der Veranstaltung Münchner Literaturstipendiaten stellen sich vor im Literaturhaus, München
2021 Begleitung und Moderation des Autors Benjamin Tienti im Rahmen des